Die Geschichte einer abenteuerlichen Schiffsfahrt nach Bangkok Die »Judea« ist mit einer Ladung Kohl ...
Im Bestand seit: 11.06.2025
Voraussichtlich verfügbar ab: 01.08.2025
Greiner-Döchert, Franziska; Grabowski, Friederike
Leistungsangst, Prüfungsangst, soziale Phobien bei Schülerinnen und Schülern nehmen zu – was können ...
Im Bestand seit: 15.05.2025
Verfügbar
Kämper, Heidrun; Kämper, Heidrun Deborah
Nie wieder ist jetzt Die Rhetorik der politischen Rechten verschiebt, überschreitet oft die Grenze d ...
Im Bestand seit: 15.05.2025
Verfügbar
Nie wieder ist jetzt Die Rhetorik der politischen Rechten verschiebt, überschreitet oft die Grenze d ...
Im Bestand seit: 28.01.2025
Voraussichtlich verfügbar ab: 12.07.2025
Gadamers kurzer, aber äußerst einflussreicher Text weist in das Zentrum seiner Theorie: Er bildet di ...
Im Bestand seit: 04.06.2024
Verfügbar
Wer entscheidet im Konfliktfall: die Lehrkraft oder die Eltern? Welche Maßnahmen sind bei einem Täus ...
Im Bestand seit: 04.06.2024
Verfügbar
Dirlmeier, Ulf; Gestrich, Andreas; Herrmann, Ulrich
Vom Frühmittelalter bis zur Berliner Republik – in diesem kompakten Überblick erzählt eine Gruppe vo ...
Im Bestand seit: 04.06.2024
Verfügbar
Die Systematik der Vernichtung Das »Dritte Reich« ging bei seiner Vernichtungspolitik erschreckend s ...
Im Bestand seit: 04.06.2024
Verfügbar
Heidegger gibt in seiner Vorlesung von 1951/52 auf die im Titel gestellte Frage keine Antwort, die m ...
Im Bestand seit: 10.12.2023
Verfügbar
»Was ist abscheulicher, als sich ständig von Leichen zu ernähren?«, fragte im Jahr 1772 ein eifriger ...
Im Bestand seit: 10.12.2023
Verfügbar
Das Grundgesetz als Entdeckungsreise 75 Jahre Grundgesetz: 23. Mai 2024 Was ist der Unterschied zwi ...
Im Bestand seit: 10.12.2023
Verfügbar
Kein Philosoph hat seinen Interpreten größere Rätsel aufgegeben als Platon. Die Debatten über die ri ...
Im Bestand seit: 10.12.2023
Verfügbar
Lange hielt der Westen Afrika für einen »geschichtslosen Kontinent«. Dabei war das spätantike Reich ...
Im Bestand seit: 10.12.2023
Verfügbar
Ohne »Emile« ist die Pädagogik nicht denkbar. Aber Rousseau hat darüber hinaus wegweisende Gedanken ...
Im Bestand seit: 16.02.2023
Verfügbar
Freuds eigene konzise Zusammenfassung seiner Forschungen: Jeder hat Erfahrungen mit Angst. Auf Ängst ...
Im Bestand seit: 16.02.2023
Verfügbar
Kants kleine, 1795 veröffentlichte Schrift ist eines der einflussreichsten philosophischen Werke all ...
Im Bestand seit: 16.02.2023
Verfügbar
Friedrich Engels unternimmt in seinen späten Schriften den Versuch, Karl Marx und Charles Darwin zus ...
Im Bestand seit: 16.02.2023
Verfügbar
Einzige Ausgabe dieser programmatischen Schrift der stoischen Ethik Wie geht man am besten mit Bele ...
Im Bestand seit: 16.02.2023
Verfügbar