die Onleihe Niederrhein. Texte zur Erziehung

Seitenbereiche:

Texte zur Erziehung

Texte zur Erziehung

Autor*in: Rousseau, Jean-Jacques

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Jahr: 2022

Sprache: Deutsch

Umfang: 280 S.

Verfügbar

Inhalt:
Ohne »Emile« ist die Pädagogik nicht denkbar. Aber Rousseau hat darüber hinaus wegweisende Gedanken zur Erziehung formuliert. Der Band versammelt und kommentiert die wichtigsten pädagogischen Texte, von der »Denkschrift für Herrn de Mably über die Erziehung seines Herrn Sohns« über den »Brief an Christophe de Beaumont« bis zu den zentralen Ausschnitten aus der »Neuen Heloise«, dem »Emile« und dem »Gesellschaftsvertrag«. Eine Einführung in Rousseaus pädagogisches Denken leitet den Band ein. Eine unentbehrliche Anthologie für das Lehramts- und Pädagogikstudium. E-Book mit Seitenzählung der gedruckten Ausgabe: Buch und E-Book können parallel benutzt werden.
Biografie:

Jean-Jacques Rousseau (28.6.1712 Genf – 2.7.1778 Ermenonville), Sohn eines Uhrmachers und Forschers, ist einer der maßgeblichen Denker der Aufklärung. Rousseau besucht die Dom-Musikschule in Annecy. Danach geht er nach Paris, wo er als Schreiber in einem Katasteramt arbeitet und im literarischen Salon von Madame Dupin verkehrt. Rousseau reist viel und bildet sich autodidaktisch weiter. Er tut sich als Schriftsteller, Philosoph und Komponist hervor. Tim Zumhof, geb. 1984, Juniorprofessor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Trier.

Titel: Texte zur Erziehung

Reihe: Reclams Universal-Bibliothek

Autor*in: Rousseau, Jean-Jacques

Redakteur: Zumhof, Tim

Verlag: Reclam Verlag

ISBN: 9783159620930

Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Pädagogik & Psychologie, Nachschlagewerke

Dateigröße: 838 KB

Format: ePub

1 Exemplare
1 Verfügbar
0 Vormerker

Max. Ausleihdauer: 21 Tage