
Das größte kleine Wunder
Wie Babys und Kleinkinder die Welt entdecken und was sie für eine gesunde Entwicklung brauchen
Autor*in: Höhl, Stefanie
Jahr: 2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 320 S.
Verfügbar
- Inhalt:
- Warum haben Babys Angst vor Gras? Warum schreit das Baby abends, wie sieht, riecht, hört und schmeckt es seine Umgebung? Die ersten vier Lebensjahre sind voller faszinierender Entwicklungsphasen, zu denen es ebenso faszinierende neue Erkenntnisse aus Kinderstudien weltweit gibt. Prof. Dr. Stefanie Höhl zeigt anschaulich, wie Kinder im Alltag lernen sich zu binden, zu fühlen, wahrzunehmen, zu denken, Zusammenhänge zu begreifen und sich immer besser zu bewegen. Und wie dieses Wissen Eltern hilft, ihre Kinder entspannt zu begleiten, z.B. wenn Babys wegen ihres eingebauten evolutionären Schutzmechanismus vor Pflanzen erst lernen müssen, dass Gras ungefährlich ist. •Für Eltern von Babys und Kleinkindern 0 bis 4 Jahre •Die Entwicklung von Bindung, Emotionen, Körper & Motorik, Wahrnehmung, Denken, Sprache, soziales Lernen, Empathie •Bildet kulturelle Vielfalt und diverse Lebensformen ab
Prof. Dr. Stefanie Höhl ist Leiterin der »Wiener Kinderstudien« am Institut für Psychologie der Entwicklung und Bildung der Universität Wien. Die Expertin für die frühe Kindheit und Mutter zweier Kinder bereitet entwicklungspsychologische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse unterhaltsam, anschaulich und alltagsrelevant auf für Eltern.
Titelinformationen
Titel: Das größte kleine Wunder
Autor*in: Höhl, Stefanie
Mitwirkende: Klostermeyer, Sandra Julius Beltz GmbH & Co. KG
Verlag: Julius Beltz GmbH & Co. KG
ISBN: 9783407868084
Kategorie: Sachmedien & Ratgeber, Elternbibliothek
Dateigröße: 1 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage