
Immer nur aufregen ist auch keine Lösung
Heiter die Widrigkeiten des Alltags überstehen
Autor*in: Beyer, Axel
Jahr: 2023
Sprache: Deutsch
Umfang: 256 S.
Voraussichtlich verfügbar ab: 28.07.2025
- Inhalt:
- Gelassen-augenzwinkernd lässt sich der Ruhestand am besten aushalten. Axel Beyer, ehemaliger Unterhaltungschef von ZDF und WDR und inzwischen Mitte 70, ist sich nicht sicher: Wächst die Neigung, sich aufzuregen, mit dem Alter, oder hat er nur mehr Zeit, nervige Dinge zu bemerken? Ob Telefonwarteschleifen, SPAM-Nachrichten, Beamtendeutsch, Fitnessgurus, unordentliche Treppenhäuser, die Politik im Allgemeinen und Politiker im Besonderen − Anlässe zum Aufregen findet er jedenfalls genug. Und manchmal, das gibt er unumwunden zu, genießt er das sogar. Andererseits: Sich immer nur aufzuregen, schadet dem Magen, dem Herz und macht Falten. Und wer will die schon? Also lädt er die Leser:innen lieber ein, über die Widrigkeiten des Alltags mitzulachen.
Prof. Axel Beyer ist Autor und Medienberater. Bis 2009 war er Leiter des Unterhaltungsbereichs beim WDR Fernsehen, gewann u.a. den Deutschen Fernsehpreis und den Grimme-Preis in Gold. Zuvor machte er Karriere an wesentlichen Stationen des öffentlich-rechtlichen wie des privaten Fernsehens, z.B. als Programmdirektor Endemol, Producer «Wetten, dass ...?», «Boulevard Bio», «Die Rudi Carrell Show» und «Wer zuletzt lacht». Bis zu seinem Unruhestand war er Studiendekan an der Hochschule Fresenius und mehrere Jahre Vorsitzender des Medien Management Instituts Köln, dazu auch Jurymitglied des AWO-Journalistenpreises.
Titelinformationen
Titel: Immer nur aufregen ist auch keine Lösung
Autor*in: Beyer, Axel
Verlag: Rowohlt E-Book
ISBN: 9783644016675
Kategorie: Belletristik & Unterhaltung, Mundart & Humor
Dateigröße: 7 MB
Format: ePub
Max. Ausleihdauer: 21 Tage